Ungefähre Lesezeit:2Minuten, 33Sekunden
Shop Usability Award: 27 Shopware-Shops stehen im Finale
Neues vom Shop Usability Award: Die Nominierungen für dieses Jahr wurden bekannt gegeben. Insgesamt 714 Shops haben sich in diesem Jahr angemeldet und um die wohl begehrteste Trophäe der deutschen E-Commerce Branche beworben. Diese wurden von einem Expertenteam von Shoplupe eingängig auf ihre Benutzerfreundlichkeit hin geprüft. Die Bewertungskriterien und Anforderungen werden jedes Jahr angepasst und an den aktuellen Bedürfnissen der Kunden ausgerichtet. Seit letztem Jahr werden darüber hinaus auch Testbestellungen in den teilnehmenden Shops gemacht. Denn nur so kann das Leistungsspektrum des Shops vollständig bewertet und das Einkaufserlebnis des Kunden realistisch nachempfunden werden.
In jeder der zwölf Branchenkategorien sowie in den vier Sonderkategorien sind nun je 5 Shops nominiert. Diese Vorwahl wird nun weitergegeben an die externe Jury aus E-Commerce Experten, die die Shops eingehend überprüfen und die Gewinner auswählen werden.
Die Jury setzt sich unter anderem zusammen aus Vertretern wichtiger Institutionen wie dem Händlerbund oder Trusted Shops, Journalisten von Informationsportalen wie t3n und namhaften Experten für Entwicklung und Strategie im E-Commerce. Darüber hinaus ist fast jedes wichtige Shopsystem mit einem Vertreter in der Jury präsent. Stefan Heyne von Shopware ist ebenfalls Teil der Jury.
Die folgenden 27 Shops haben es in die engere Auswahl geschafft – nun heißt es Daumen drücken:
- Kategorie „Accessoires, Geschenke & Lifestyle“
dmax-shop.de – Eigenumsetzung
- Kategorie „B2B“
eauvation.de – umgesetzt von Pixup Media
timkid.de – umgesetzt von NetzKombyse
vega-direct.com – umgesetzt von Portaltech Reply
- Kategorie „Elektronik, Software & Handy“
ars24.com – umgesetzt von MND Next
euronics.de – umgesetzt von NETFORMIC
- Kategorie „Essen & Trinken“
beerjack.de – Eigenumsetzung
- Kategorie „Freizeit, Hobby & Haustier“
bubeck-petfood.de – umgesetzt von NetzTurm
japankoi-shop.de – umgesetzt von h2-Systems
- Kategorie „Haushalt, Heimwerk & Garten“
schornstein-fachhandel.de – umgesetzt von Onedrop
- Kategorie „Möbel & Wohnen“
klotzaufklotz.de – Eigenumsetzung
snoozeproject.de – Eigenumsetzung
tischmanier.com – umgesetzt von HOCH5
- Kategorie „Special Interest“
camforpro.com – umgesetzt von Portaltech Reply
liebeslust.de – umgesetzt von Ottscho IT-Service & Consulting
- Kategorie „Spielwaren, Kids & Baby“
meinebabyflasche.de – umgesetzt von e-nitio mediasign
seed-stroller.com – umgesetzt von dasistweb
- Kategorie „Sport & Outdoor“
ortovox.com – umgesetzt von onacy
shop.bvb.de – umgesetzt von best it
- Kategorie „Wellness, Beauty & Gesundheit“
beautylane.com – umgesetzt von Wiethe Group
najoba.de – umgesetzt von TanMar Webentwicklung
Dass Shopware für Innovation im E-Commerce steht, lässt sich vor allem auch an den Nominierungen für die Sonderkategorien erkennen. Mit pech-keks.de von NetzKombyse, sowie den bereits erwähnten Shops ars24.com, klotzaufklotz.de und tischmanier.com sind insgesamt vier Shopware Shops im Rennen um den Titel „Innovativster Shop“.
Außerdem ist snoozeproject.de unter den Finalisten der Sonderkategorie „Small Business“. Der Shop von Borussia Dortmund, der bereits den Shop Award der Internet World für den besten Markenshop gewonnen hat, ist auch beim Usability Award in der entsprechenden Kategorie nominiert.
Der Shop Usability Award wird am 22. Juni im Rahmen der K5 Konferenz in Berlin verliehen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.


Schreibe einen Kommentar